
BRUSTVERGRÖßERUNG MIT EIGENFETT
Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ist eine schonende Methode, bei der das eigene Körperfett verwendet wird. Wir bieten diesen Eingriff in Wien, Salzburg und Stuttgart an.



Dauer des Eingriffs
Wieder Arbeitsfähig:
Gesellschaftstauglich:
1-2 Stunden
1 -4 Wochen
(je nach Tätigkeit)
1 Woche
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist eine schonende Möglichkeit zur Vergrößerung der Brust. Gleichzeitig trägt sie zur Körperformung durch die Fettabsaugung in anderen Bereichen bei.
Der Eingriff ist besonders für Frauen geeignet, die sich eine moderate Vergrößerung und ein natürliches Aussehen wünschen. Zudem eignet sich der Lipotransfer hervorragend zur Korrektur leichter Brustasymmetrien.
Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett wird Fettgewebe aus anderen Körperregionen entnommen, aufbereitet und in die Brust eingebracht. Diese Methode ist auch als Fetttransplantation oder Fettinjektion bekannt und ermöglicht eine sanfte Vergrößerung des Brustvolumens. Dabei kommen keine Fremdkörper wie Implantate zum Einsatz.
Typischerweise wird das benötigte Fett durch Liposuktion aus Bereichen wie Bauch, Hüfte oder Oberschenkeln gewonnen. Der gewonnene Fetttransfer führt nicht nur zu einer Vergrößerung der Brust, sondern auch zu einer Körperkonturierung in den Spenderregionen, was das ästhetische Gesamtergebnis optimiert.
Durch den Einsatz des eigenes Fettgewebes besteht kaum ein Risiko für Abstoßungsreaktionen oder Allergien. Das macht den Eingriff besonders sicher.
Was ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett?
Vorteile der Brustvergrößerung mit Eigenfett
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett bietet einige einzigartige Vorteile im Vergleich zur klassischen Methode mit Implantaten:
-
Natürliches Aussehen und Gefühl:
Da kein Fremdmaterial verwendet wird, fühlt sich die Brust nach dem Eingriff besonders natürlich an. -
Keine Narbenbildung:
Die Fettinjektion erfolgt über sehr feine Kanülen, sodass keine sichtbaren Narben zurückbleiben. -
Körperformung inklusive:
Der Lipotransfer bietet den zusätzlichen Vorteil, dass Fett aus Problemzonen wie Bauch, Hüften oder Oberschenkeln entnommen wird. -
Minimaleres Risiko:
Da körpereigenes Fett verwendet wird, sind Allergien oder Abstoßungsreaktionen nahezu ausgeschlossen. -
Langfristige Ergebnisse:
Etwa 70 % des transplantierten Fetts integriert sich dauerhaft in das vorhandene Gewebe, was zu stabilen und langanhaltenden Ergebnissen führt.
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist ideal für Frauen, die sich eine moderate Vergrößerung der Brust wünschen und gleichzeitig auf die Verwendung von Implantaten verzichten möchten.
Sie eignet sich besonders gut für Patientinnen, die leichte Asymmetrien ausgleichen oder ihre Brustform dezent optimieren wollen. Bei dieser Methode können kein drastischer Volumenzuwachs wie bei Implantaten erzielt werden.
Zudem profitieren Frauen, die an anderen Körperstellen Fettansammlungen haben, die sie reduzieren möchten.
Für wen ist die Brustvergrößerung mit Eigenfett geeignet?
Ablauf des Eingriffs:
Der Eingriff beginnt mit der Fettabsaugung. Dabei wird das Fettgewebe aus den gewünschten Regionen wie Bauch, Hüften oder Oberschenkeln entnommen. Dieser Vorgang erfolgt schonend, um die Fettzellen möglichst intakt zu halten.
Nach der Entnahme wird das Fett speziell aufbereitet, um die bestmögliche Qualität und Lebensfähigkeit der Fettzellen zu gewährleisten. Anschließend wird das aufbereitete Fett mittels feiner Kanülen in die Brust injiziert.
Insgesamt dauert der Eingriff etwa 1-2 Stunden. In der Regel erfolgt er ambulant unter örtlicher Betäubung oder leichter Vollnarkose. Sie können noch am selben Tag nach Hause gehen.
Der Heilungsprozess ist im Vergleich zu anderen Methoden der Brustvergrößerung relativ kurz und unkompliziert. Trotzdem ist es wichtig, in den ersten Wochen nach dem Eingriff einige Punkte zu beachten, um eine schnelle Genesung zu fördern und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Erholungsphase nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett
Duschen, Baden und Sauna
Das Duschen ist in der Regel bereits am Tag nach der Operation möglich. Achten Sie aber darauf, den operierten Bereich sanft zu behandeln. Die Brust oder die Spenderregionen sollten nicht direkt mit dem Wasserstrahl in Berührung kommen. Tupfen Sie die Wunden nach dem Duschen auch immer vorsichtig ab, bis sie trocken sind.
Auf Vollbäder, Saunabesuche und Schwimmen sollten Sie hingegen mindestens 4-6 Wochen verzichten. Der Grund dafür ist, dass das Baden und die hohe Hitze in der Sauna die Wundheilung verzögern. Dabei erhöht sich auch das Risiko einer Infektion.
Sexuelle Aktivität sollte in den ersten Wochen nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett mit Vorsicht angegangen werden. Ähnlich wie bei sportlichen Aktivitäten beansprucht auch Sex den Körper und könnte die frisch operierte Brust unnötig belasten.
Wir empfehlen, mindestens eine Woche nach dem Eingriff mit dem "Bettsport" zu warten. Auch danach sollten Sie achtsam sein und auf die Signale Ihres Körpers hören.
Andere sportliche Aktivitäten sollten nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett zunächst pausiert werden, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen. In den ersten zwei bis vier Wochen sollten Sie auf körperlich anstrengende Übungen komplett verzichten.
Besonders auf Aktivitäten, die die Brustmuskulatur beanspruchen oder Erschütterungen verursachen, wie Laufen, Springen oder Krafttraining.
Spaziergänge sind bereits nach wenigen Tagen möglich und fördern die Durchblutung, was den Heilungsprozess unterstützen kann.
Sex und Sport nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett
Nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett ist eine sorgfältige Wundversorgung wichtig, um die Heilung zu fördern. Die kleinen Schnitte an Brust und Spenderregionen sollten sauber und trocken gehalten werden. Reinigen Sie die Wunden sanft unter der Dusche und tupfen Sie diese danach vorsichtig trocken.
Salben zur Narbenpflege sollten Sie erst auf die vollständig geschlossenen Wunden auftragen.
Wundversorgung
Ihr Weg zu einer natürlichen Brustvergrößerung
Wenn Sie sich für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett interessieren, vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem natürlichen und ästhetisch ansprechenden Ergebnis.
... Sie können auch einfach eine E-Mail schreiben, anrufen oder uns via WhatsApp kontaktieren: